ZentralAfrika e.V. unterstützt monatlich 50 Waisenkinder im Westen der Zentralafrikanischen Republik.


Das Herzstück unserer Vereinsarbeit ist das Projekt „Molengue ti Yendu“, was in der Landessprache Sango „Waisenkinder“ bedeutet. Es geht um 50 Waisenkinder im Westen der Zentralafrikanischen Republik, die durch den Verlust ihrer Eltern in eine besonders verletzliche Lage geraten sind. Viele von ihnen wurden im Zuge mittlerweile langsam abklingenden Konflikte zu Halb- oder Vollwaisen. Trotz der tiefen Wunden, die der Krieg in ihren Biografien hinterlassen hat, möchten wir diesen Kindern eine Zukunft ermöglichen – mit Würde, Fürsorge und Perspektiven.
Das Prinzip ist einfach, aber wirkungsvoll: Jeden Monat überweisen wir 550 € an einen vertrauensvollen Partner, den Pastor Lucien Gbawi vor Ort. Er kümmert sich darum, dass das Geld bei den Kindern ankommt. Er steht in engem Kontakt mit dem lokalen Betreuer, Nicolas Zina, der die Kinder begleitet und deren Lebensumstände gut kennt. In den meisten Fällen leben die Kinder bei Verwandten, Nachbarn oder Pflegefamilien, die selbst nur sehr geringe Mittel zur Verfügung haben. Die monatliche Unterstützung von 5.000 FCFA pro Kind – das entspricht rund 8 € – hilft, Grundbedürfnisse wie Essen, Kleidung, Schulmaterial oder Hygieneartikel zu decken.
Ein Teil des Budgets wird für das Gehalt des Betreuers (1.100 € jährlich) sowie für notwendige Sachkosten der Koordination (732 € jährlich) wie Telefonguthaben und Treibstoff eingesetzt.
In einer Region, die von Armut und Gewalt geprägt ist, kann schon eine kleine monatliche Hilfe einen großen Unterschied machen. Kinder, die sonst keinen Zugang zu grundlegenden Dingen haben, spüren durch „Molengue ti Yendu“, dass sie nicht vergessen wurden. Dass es Menschen gibt, die an sie glauben. Seit der Erhöhung des monatlichen Transfers im Jahr 2024 vorher 320 € auf nun 550 € konnten wir die Unterstützung verbessern. Doch die Not ist nach wie vor groß, und jede Spende hilft, das Projekt weiterzuführen und auszubauen.
Werde Teil dieser Hoffnung: mit 8 € monatlich kannst du Pate eines Kindes werden – und damit Hoffnung schenken, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Deine Unterstützung macht den Unterschied.
Verantwortliche vor Ort

Lucien Gbawi
Projektkoordinator
Lucien Gbawi ist Pastor der Lutherischen Kirche der Zentralafrikanischer Republik. Er wurde 1977 geboren und ist verheiratet mit vier Kindern. Nach seinem Abitur in Bouar studierte an der Theologischen Hochschule in Baboua.
Er wurde Direktor der Bibelschule in Baboua, dann studierte er weiter Theologie am Institut Luthérien de Théologie in Meiganga und wurde Gemeindepastor in Cantonnier. Derzeit hat er vor, am Institut de Développement International in Yaoundé einen Doktorgrad zu erreichen. 2021 initiierte er mit ZentralAfrika e.V. die Unterstützung für die Waisenkinder, die er heute noch koordiniert.

Nicolas Zina
Kinderbetreuer
Nicolas Zina, geboren1978, kommt aus und lebt in Cantonnier. Er ist Landwirt von Beruf und ehrenamtlich in der Jugendarbeit der Lutherischen Kirche engagiert (animateur et moniteur des écoles de dimanche régional de l’Eglise Luthérienne). Er bildet die Betreuer*innen der Kindergruppen fort und integriert dabei die Waisenkinder.
Er baut auf 2,5 Hektarn Mais, Erdnüsse, Maniok, Wassermelonen und Süßkartoffeln an. Er ist von Anfang an als Betreuer in unserem Waisenkinderprojekt tätig. Das Gehalt, das er von uns erhält, investiert er in die Feldarbeit, um seine Familie zu ernähren und seine Kinder auszubilden. Er ist verheiratet und hat 6 Kinder.
Aktuelles über das Projekt
Reisebericht: September 2025

Weihnachten für Kinder in Not

Ein Geschenk mit großer Wirkung: Hilf Waisenkindern in der Zentralafrikanischen Republik! Bist du auf der Suche nach einem Geschenk, das nicht…
Spenden verdoppelt: erste Übergabe!

Große Neuigkeit für die Waisenkinder in der Zentralafrikanischen Republik! Dank der großzügigen Unterstützung unserer Spender können wir die Höhe der Spenden von…